Seite wird geladen ....
bei uns dreht sich alles um das Thema:
Hier findet ihr Tipps zu Gründung, Förderung, Literatur u.v.m. auch wenn unser Provider wieder bummelt (sonst könntet ihr dies nicht lesen)
DAS WARTEN LOHNT SICH!!!
...........................(Schulleiter/in) ........................................(Geschäftsführer/in) Arbeitsvertrag Zwischen: Schülerfirma ................................................................................ Und: Mitarbeiter.......................................... Klasse........................... 1.Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am ........... Die Probezeit beträgt ..... Wochen. 2. Arbeitsleistung Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, Aufgaben der Schülerfirma pünktlich und ordentlich zu erledigen. Wenn die Erledigung von Aufgaben nicht rechtzeitig und ordentlich erfolgt, der Firma Schaden entsteht und / oder das Arbeitsklima beeinträchtigt wird, erhält der Verursacher Verwarnungen bzw. Abmahnungen. 3.Vergütung Alle Mitarbeiter der Schülerfirma werden, wenn Gewinn entsteht, am Ende eines Geschäftsjahres daran beteiligt. (z.B. durch Prämienzahlung, gemeinsame Unternehmung) 4. Verwarnungen / Abmahnungen Wir ein vereinbarter Auftragstermin nicht eingehalten oder der Mitarbeiter fehlt unentschuldigt bei Firmensitzungen oder anderen Veranstaltungen gibt es eine Verwarnung, die schriftlich vermerkt wird. Nach..... Verwarnungen folgt die Abmahnung. Nach ..... Abmahnungen erfolgt die Kündigung. 5. Urlaub / Beurlaubungen Der Urlaub für die Mitarbeiter ist während der gesetzlichen Ferien- und Feiertage.Beurlaubungen, z.B. bei Leistungsabfall in den Fächern, sind möglich. 6. Nebenbeschäftigungen Nebenbeschäftigungen sind erlaubt, sofern sie der Schülerfirma nicht schaden. 7. Kündigung Der Ausstieg aus der Firma erfolgt über eine schriftliche Kündigung beim Geschäftsführer. Die Kündigungsfrist beträgt ...... Wochen. Datum Unterschrift Mitarbeiter Unterschrift Geschäftsführer